Kundeninformationen
Wissenswertes aus der technischen Abteilung:
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich im bereich der Technik einiges verändert. Aus den damaligen einfachen Schornsteinen und Feuerstätten sind heute "Hitec-"Systemprodukte geworden. So weisen die Verbesserungen bei den Bauarten vieler Feuerstätten einen großen Sprung in der Technik auf.
So wandelte sich auch unser Berufsfeld vom Schornsteinreiniger zum Fachmann für sichere Feuerstätten und Abgasanlagen, Energiesparfachmann und Umweltschützer. Auch in Zukunft werden auf das Schornsteinfegerhandwerk noch zahlreiche Aufgaben zukommen. Durch unsere intensiven Schulungen werden wir auch sie sicher bewältigen können, zur Sicherheit und zum Wohle unserer Kinder.
Ausgewählte Informationen für Sie:
So lesen Sie Ihr Messprotokoll
Wichtige Angaben für Sie entschlüsselt
Wenn Ihr Schornsteinfeger Ihre Feuerungsanlage gemessen hat, erhalten Sie über die festgestellten Werte ein Messprotokoll.
Wann kommt der Schornsteinfeger?
Welcher Messrhythmus für welche Anlage
Wenn sich Haus- und Wohnungsbesitzer unsicher sind, in welche technische Kategorie und in welchen Messrhythmus ihre Heizungsanlage fällt, sollten sie ihren Schornsteinfeger fragen.
Informationen zu Dunstabzugshauben
Auch Feuerstätten brauchen Luft zum Leben
Die ausreichende Verbrennungsluft ist für eine gute Funktion und sauberen Abbrand in Feuerstätten absolute Voraussetzung. Durch Einbaugeräte in modernen Haushalten (Dunstabzugshauben, Wäschetrockner, Lüftungsanlagen) werden den Wohnungen oft erhebliche Luftmengen entzogen.